Vertrieb und Einkauf
Produkthaftung aktuell
| ||||||||||||
Unternehmen, Unternehmer selber, aber auch die für sie verantwortlich handelnden Personen im Unternehemen stehen im Risiko für nicht sichere Produkte zu haften.
Täglich werden dazu im nationalen wie internationalen Kontext neue Entscheidungen der Gerichte veröffentlicht. Der deutsche wie der europäische Gesetzgeber schaffen immer neue und zu beachtende Regeln. Aktuelles Beispiel sind die viel beachteten Urteile des Europäischen Gerichtshofes zur internationalen Zuständigkeit in der Produkthaftung.
Dies betrifft alle produzierenden Branchen und wird oft noch bestärkt durch das Verhandlungsungleichgewicht zwischen Zulieferer und Hersteller. Viele Hersteller erwarten etwa von ihren Zulieferern, dass diese Garantien überneh-men, wie sie selber vom Hersteller zugesagt werden. Gerade die gesetzlichen Regeln zur Garantie sind aber im Zusammenhang mit der neusten europäischen Richtlinien – gerade auch für Unternehmen - grundlegend geändert worden. | ||||||||||||
Ihr Nutzen: In unserem Seminar vermitteln wir Ihnen die wirklich wichtigen und aktuellen Grundlagen des Produkthaftungsrechtes. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Haftungsrisiken für Ihr Unternehmen und die Mitarbeiter frühzeitig erkennen und effektiv gegensteuern. Sie erfahren, welche Vermeidungsstrategien Sie für die Praxis entwickeln können. Dies geschieht anhand vieler Beispiele und aktueller Gerichtsurteile. | ||||||||||||
Inhalte
| ||||||||||||
Weitere Informationen
teras GmbH Stengelstr. 5 · 66117 Saarbrücken T +49 (0)681 / 68 52 311 F +49 (0)681 / 68 52 783 E-Mail: service@teras.de Internet: www.teras.de |
Seite drucken
